Global LEI Systems im März sicherstellen, dass die Daten bei der Analyse von LEI-Daten auf dem neuesten Stand gehalten werden und mit aktuellen und neuen Geschäftsregeln übereinstimmen. Dies gilt für Nutzer folgender LEI-Daten: Zusammengesetzte GLEIF-Dateien Golden Copy-Dateien und Delta-Dateien Golden Copy-Dateien, auf die über die GLEIF-API zugegriffen werden kann Datennutzer können die neuen Formate bis zum 1. März 2022 verwenden, da Dateien in den alten Formaten mit den neuen kompatibel sind. Um jenen Datennutzern zu helfen, die ihre Datenprozesse nicht bis zum 1. März 2022 aktualisieren können, bietet GLEIF eine „Extensible Style Language for Transformations“ (XSLT) an, die es diesen Datennutzern ermöglicht, neue Versionen eines technischen Formats zu konvertieren Versionen von Formaten.
Auf seiner Website bietet GLEIF viele zusätzliche Ressourcen wie technische Informationen, Beispieldateien und einen Leitfaden zur Verwendung während der Übergangszeit vom 1. bis 31. März 2022 an. Nach dem 31. März 2022 prognostiziert GLEIF, dass es etwa ein Jahr dauern wird, bis alle Informationen über Handynummern-Datenbank Ereignisse von Rechtsträgern, Interaktionen mit Stiftungen und Regierungsorganisationen dem Global LEI System hinzugefügt sind. Typischerweise werden Daten erhoben, wenn neue LEIs vergeben oder bestehende LEIs aktualisiert werden. Permanenter Zugriff auf GLEIF-Daten im RDF-Format auf data.world Vor Ablauf der bevorstehenden Frist kann GLEIF bestätigen, dass die erfolgreiche Zusammenarbeit mit der data.world Federation sichergestellt hat, dass alle im RDF-Format (Resource Description Schema) präsentierten.
GLEIF-Daten, die von der data.world Federation unterstützt werden (einschließlich des gesamten Golden Copy-Datensatzes in XML-Format) wurden auf die neuen Dateiformate aktualisiert. Dadurch wird sichergestellt, dass alle globalen Nutzer der LEIs kontinuierlichen Zugriff auf die zugehörigen offenen LEI-Daten haben, die von data.world, der weltweit größten Open-Data-Community, bereitgestellt werden. Data.world hostet einen Cloud-basierten Datenkatalog mit fast 500.000 offenen Datensätzen auf seinen Ressourcen. Die Global LEI Foundation (GLEIF) ist stolz auf ihre aktuellen Initiativen zur Datentransparenz.